Nächstes Turnier:
Aktuelle News:
Freundschaftsturnier
ESC Zollikon-Küsnacht
Winterturnier auf Kunsteis
für 2x15 Mannschaften offen
Navi: Johannisburg Straße 11
CH-8700 Küsnacht
Nächste Turniere:
11.01.2020 EC Krefeld
25.01.2020 ESV Sarganserland
14.03.2020 ESC Am Bachtel
21.03.2020 EHC Freiburg "die Wölfe"
22.03.2020 EHC Freiburg "die Wölfe"
04. Januar 2020
Meldung 07:30 Uhr
Eisstock News 2015
21.05.2015
Freiburg verspielt sich den Turniersieg selber
Nach starkem Turnier landen die Eisstock-
schützen des EHC Freiburg auf dem
3. Platz beim Turnier der Eintracht Frankfurt
am Vatertag.
Zu Beginn nahm das Trio Team des EHC
Freiburg mächtig Fahrt auf. Bereits im ersten
Spiel konnten Timo, Saskia und Roland
nach einem 0:6 Rückstand das Spiel noch
mehr wie deutlich drehen und sich gegen
den ES Solingen mit 22:6 durchsetzten. Es
folgte ein starkes Spiel gegen den EC Krefeld in dem der EHC ebenfalls
deutlich mit 29:3 gewinnen konnte. Auch die Eishoppers aus Bad Nauheim
2 sowie der SR Soest 2 kamen nur zu je einem geschriebenen 3er und
mussten sich 23:3 und 25:3 geschlagen geben. Damit Stand der EHC
Freiburg mit 8:0 Punkten und einer Quote von 6,600 klar auf Platz 1 der
Tabelle.
Doch die gegnerischen Mannschaften wurden stärker. Gegen den späteren
Turniersieger, den FSV Bad Friedrichshall unterlag der EHC mit 19:3 und
auch gegen den späteren Turnierzweiten vom RSV Büblingshausen musste
man sich 20:10 geschlagen geben. Danach rollte die Treffermaschine des
EHC aber wieder. Frankfurt 1 und 2 wurden mit 20:10 und 18:8 nach Hause
geschickt. Duisburg Kaiserberg wurde mit 18:6 besiegt.
Dann das wohl bitterste Spiel des Tages gegen den REC Heppenheim.
Freiburg spielte gut, konnte aber gegen in diesem Spiel stark auftretende
Heppenheimer nichts machen. Heppenheim zu diesem Zeitpunkt auf Platz
13 liegend konnte mit 11:9 die Oberhand behalten und vermieste damit dem
EHC Freiburg den erhofften Turniersieg. Trotz der Niederlage die mächtig
bitter war und auch spürbar in den Köpfen hing, konnte sich Freiburg weiter
souverän zeigen und siegte gegen Schwarz-Rot Soest mit 14:8 und gegen
Bad Nauheim 1 mit 20:10.
Im letzten Spiel für Freiburg (danach Zwangspause und reguläre Pause)
kam es noch zum Showdown zwischen dem FC Penzing um den letzten
Podestplatz. Nach einem starken Spiel beider Teams konnte sich der EHC
Freiburg knapp aber verdient mit 13:11 durchsetzten und sich vorerst den 3.
Platz sichern. Nun hieß es in der Pause auf den Fehler der Konkurrenz
hoffen, doch Friedrichshall und Büblingshausen Liesen keine Fehler zu.
Gewannen jeweils die letzten beiden Spiele und sicherten sich damit Platz 1
und 2.
Der EHC Freiburg war trotzdem stolz auf den 3. Platz mit 22:6 Punkten und
einer Quote von 1,898. Platz 4 ging an den FC Penzing (21:7; 1,538).
Tabelle und Kehrenkarte finden Sie hier.