Nächstes Turnier:
Aktuelle News:
Freundschaftsturnier
des STV Dornbirn
Eisstockturnier auf Asphalt-Bahnen
für 2x13 Mannschaften offen
Navi: Im Erlgrund 1
A-6850 Dornbirn
Nächste Turniere:
10.05.2018 Eintracht Frankfurt
26.05.2018 Finale BW DUO Damen
26.05.2018 RSV Büblingshausen
27.05.2018 Finale BW DUO Mix
02.06.2018 1. Bundesliga Damen




28. April 2018
Meldung 08:00 Uhr






Der Eisstocksport ist trotz jahrhundertealter Tradition, einer der modernsten
Sportarten der Welt. Er ist attraktiv und gesund. Spielbar von der Jugend
bis ins hohe Seniorenalter, für einfach Jederman. Gespielt wird sowohl im
Winter auf Natur- oder Kunsteis, wie auch im Sommer auf Asphalt, Beton,
Pflastersteine, einem speziellen SAPU-Belag oder auf Plastik-Bahnen, also
ist Eisstock das ganze Jahr und überall spielbar.
Der Eisstocksport ist ein Wettkampfsport und wird als Mannschafts- aber
auch als Einzelwettbewerb gespielt. Es gibt nationale Turniere wie z.B.
Deutsche Meister-schaften oder Deutsche Pokale, sowie internationale
Turnier wie z.B. Europa- oder Weltmeisterschaften. Die meisten Turniere
sind aber als sogenannte Freundschaftsturniere ausgeschrieben.
Beim Eisstocksport geht es den Spielern um zwei spezielle Dinge. Zum
einen natürlich um den sportlichen Erfolg, zum anderen aber um die Gesel-
ligkeit unter Gleichgesinnten. Außer der Einhaltung der wichtigsten Regeln
des Eisstocksportes gibt es keinerlei weitere Verpflichtungen. Es geht ein-
fach um den Spaß. Um den Spaß ein Hobby zu betreiben das man mit
vielen verschiedenen Menschen teilt. Daher steht beim Eisstocksport auch
das Wort "FAIRPLAY" ganz groß über allem. Es soll einfach jedem
Spaßmachen diese Sportart ausüben zu dürfen.
Was ist Eisstockschießen